Agissons aujourd'hui pour le monde de demain.

Transformez votre entreprise avec des solutions écologiques sur mesure

Notre méthode

Nous calculons votre empreinte environnementale et développons avec vous des mesures quantifiables pour réduire votre impact sur l’environnement. Notre méthode est basée sur l’écobilan (bilan écologique, analyse de cycle de vie) qui permet de quantifier votre empreinte environnementale dans son ensemble. Ainsi, vous obtenez des informations à propos de l’impact que vous avez sur le climat, mais également sur la biodiversité, les écosystèmes, les ressources, etc.

Ecobilan

Quantitative Analyse der Umweltauswirkungen Ihrer Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Veranstaltungen, Standorte usw. Unser Ansatz basiert auf der Methode der Lebenszyklusanalyse (LCA), die eine faktenbasierte Analyse der Umweltauswirkungen ermöglicht. Die Ergebnisse einer solchen Studie werden beispielsweise in CO2-Äquivalenten (kg CO2e) pro Produkt, Dienstleistung, Prozess oder Standort ausgedrückt.

Sektorspezifische Informationen

Das Bewusstsein für die Dringlichkeit des Umweltschutzes veranlasst unsere Gesellschaft, sich selbst in Frage zu stellen und neu zu erfinden. Viele Entscheidungen sind bereits getroffen worden und müssen noch getroffen werden, und es kann schwierig sein, den Überblick über das Geschehen zu behalten. Wir bieten Ihnen unsere Hilfe an, um mehr Klarheit zu schaffen und zu verstehen, welche Anstrengungen in Ihrem Tätigkeitsbereich unternommen werden.

Wissensvermittlung

Transition s’engage pour une société plus durable. Cela passe également par la formation des acteurs et actrices de notre société, que ce soit des jeunes étudiants et étudiantes, vos collaborateurs et collaboratrices ou des cadres d’entreprises chargé.e.s de prendre des décisions pour réduire les impacts sur l’environnement.

Über uns

Transition ist Ihr Partner, um Ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu quantifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, um sie zu reduzieren. Die verwendeten Tools basieren auf der Lebenszyklusanalyse und ermöglichen somit einen wissenschaftlichen, quantitativen und ganzheitlichen Ansatz.